@hbquax

Für zwei feste Positionen mit Endschaltern erscheint mir der ganze Aufwand mit Mikrocontroller plus Schrittmotorsteuerung (die brauchst du ja auch noch...) absurd.
Da hast Du völlig Recht. Wenn es andere Möglichkeiten gibt das selbe zu tun bin ich allem gegenüber aufgeschlossen.

Im Prinzip macht der Controller in meinem Beispiel ja nix anderes als eine Eieruhr.

Wahrscheinlich bin ich da mit einer zu spezifischen Vorstellung in meinen Post gestürmt.
Meinetwegen kann das auch eine Aufziehvorrichtung (Feder, Gummizug) sein die einmalig von einem Aktor ausgelöst wird und dann die Position hält, aber in die Richtng hab' ich nix gefunden.


Das bewegte Element tut die meiste Zeit nix. Wenn ich einen batteriebetriebenen IC verwende dann will ich den Motor nicht dauernd bestromen müssen - deshalb bin ich auf den Schrittmotor gekommen (ich hatte irgendwie in Erinnerung dass diese prinzipiell ein größeres Haltemoment haben).