Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
Wir hatten eben beanspruchungsgerecht gebaut.
Das muss dann aber auch noch sauber verbaut werden!

Ich habe da einiges mit Schleppketten erlebt.

Da haben welche dann die Kabel einfach in die Kette gewurstelt, sodass sie sich dann in der Schleppkette gekreuzt haben, gibt natürlich schnell einen Kabelbruch.

Der grösste Ärger war ein Prototyp für eine Ausstellung im Ausland. Ich habe den bei mir aufgebaut und ein zwei Wochen auf Herz und Nieren geprüft, Dann ging das Gerät zu meinem Kunden, welcher den verpackt und versendet hat. Dann kam von der Ausstellung das Telefon "geht nicht, bzw. macht komische Fehler". Als das Teil dann wieder bei mir war, stellte sich heraus, dass die noch eine Halterung für einen Computer-Monitor montiert hatten. Weil das Kabel bei der Montage im weg war, wurde es über eine Blechkannte beiseite gebogen.] (*,)
Diesen Biegeradius hat das Kabel nicht überlebt. Ich konnte sogar noch die Kerbe im Kabelmantel sehen.

Das nette bei Schleppkabeln ist, dass es ein Wackelkontakt wird. Beim durchklingeln ohne Bewegung scheint meistens alles OK zu sein.

MfG Peter(TOO)