- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Heimautomatisierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Bremen
    Alter
    34
    Beiträge
    85
    Auf der Suche nach passenden Lautsprechern / Mikros bin ich auf sogenannte ELA-Lautsprecher gestoßen. Die laufen @100V und sind nicht so ohne weiteres an ein Raspberry anzuschließen. Hat jemand schon mal einen entsprechenden Amplifier dafür gesehen den ich idealerweise einfach auf den Raspberry schließe oder muss da wieder eine Eigenentwicklung heran?
    Wer den Himmel auf Erden sucht hat im Erdkundeunterricht geschlafen!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Würzburg, Germany
    Beiträge
    716
    Hallo,

    dafür nimmt man einen Übertrager. Die gibt es mit 4 und/oder 8 Ohm-Wicklung für den Anschluss an einen Standard-Verstärker auf der Primärseite und einem 100V Wicklung auf der Sekundärseite für den Anschluss der Lautsprecher.

    Viele Grüße,
    Andreas

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Bremen
    Alter
    34
    Beiträge
    85
    Hallo Andreas,

    genau das Stichwort das mir gefehlt hat, danke!
    Das scheint ja dann tatsächlich relativ simpel zu sein. Zum Glück ist der Conrad hier in Bremen gleich um die Ecke...

    Gruß
    Oskar
    Wer den Himmel auf Erden sucht hat im Erdkundeunterricht geschlafen!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.02.2007
    Ort
    BA-Wü
    Alter
    33
    Beiträge
    165
    Hallo!

    Die 100V-Lautsprecher sind eigentlich nur nützlich, wenn du das Lautsprecher-Signal über längere Strecken übertragen willst (Typisches Beispiel Lautsprecheranlagen in großen Läden, Schulen, Bahnhöfen etc...). So wie ich dich verstanden habe, willst du den Raspi direkt neben den Lautsprecher setzen, also maximal ein paar Meter Kabel?
    Da reicht auch ein ganz gewöhnlicher Lautsprecher. Die ELA-Lausprecher sind halt meistens schon in einem schönen Einbau-Gehäuse, aber es gibt die meisten auch in einer Variante ohne Übertrager wo du einen ganz normales Verstärkermodul anschließen kannst. (Alternativ kannst du den Übertrager auch einfach überbrücken und dein Signal direkt auf den Lautsprecher legen - dieser Übertrager ist im Prinzip nichts anderes als ein Transformator.)
    Dann würde ich kleines Verstärker-Modul aus China (eBay) an den Audioausgang hängen und da deinen Lautsprecher dran - fertig ists.
    Viele Grüße,
    Michael

    Sn60Pb40 Rulez
    www.silvestercountdown.de.vu- Dein Countdown bis Neujahr!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Andre_S
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    369
    Hallo,

    Empfehlen kann ich auch das Amazon Echo dot, diese erkennt eigentlich jetzt schon die deutsche Sprache fast perfekt und das Ganze im gesamten Raum auch mit Umgebungsgeräuschen,... (Wenn man das Teil neben den LS stellt und Musik abspielt zwangsweise schlechter) Da das Teil auch sonst allgemeine Fragen beantwortet (usw...) ergänzt es auch gut das "intelligente Haus", da es auch Textwiedergabe beherrscht.
    Sobald man "Alexa" oder zwei alternative Worte spricht, wird der darauf folgende Satz aufgenommen und in der Cloud bearbeitet. So gesehen kann man in dem Entwicklerbereich Amazon (einfach anmelden) seinen eigenen "Skill" zum Echo erstellen und wenn gewünscht auch den ganzen erkannten Text an seinen Home-Server zwecks Auswertung weiterleiten. Ganz einfach kannst Du dann auch über die Response Funktion gewünschte Texte per Sprache über das Echo ausgeben, was ja noch eins Deiner Ziele war...

    So habe ich inzwischen IP-Symcon mit Amazon Echo kombiniert und kann auch alles wichtige, was ich in IP-Symcon bereits eingebunden hatte, nun auch per Sprache steuern. Auszugsweise wäre dies Heizung, Beleuchtung, Alarm und Informationssystem, Harmony-Hub, (TV/Multimedia) usw...


    Gruß Andre

Ähnliche Themen

  1. Userinterface für meine Heimautomatisierung
    Von grind im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 19:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress