- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: PIC12F157x 128 byte non volatile data storage

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Oh supi Klebwax, das hab ich wirklich übersehen
    und auch nicht wirklich verstanden.

    Jetzt geht mir aber grad ein Licht auf.

    Es wurden "gute" und "schlechte" Flashspeicher verbaut.
    Die "guten" mit wesentlich mehr Schreibzyklen wurden am Ende des gesamten Flashspeichers verbaut (nämlich die letzten 128 Bytes) und weiter vorne sind die "Schlechten"
    mit weniger garantierten Schreibzyklen....
    Sieht man in den Memory Programming Specifications Table 26-5

    Das ist ja ganz was Neues....

    Auf jeden Fall vielen Dank Euch Beiden.
    und ein schönes Wochenende
    Siro
    Geändert von Siro (18.11.2016 um 10:43 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. volatile problem
    Von Siro im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.07.2010, 20:36
  2. unsigned volatile long ??
    Von Ali_Baba im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 20:31
  3. neues Byte aus Byte-Array erstellen
    Von BoondockDuck im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.09.2008, 07:53
  4. Volatile und Interrupt
    Von Arexx-Henk im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 09:04
  5. volatile, const
    Von pebisoft im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.03.2005, 16:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests