- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Sensor zur bestimmung der Bakterien Konzentration in der Luft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Das schnellste was momentan geht sind wohl 4 Stunden.
    http://www.deutschlandfunk.de/schnel...ticle_id=21468
    Das ist aber immer noch nicht marktreif und es ist Laborausrüstung und kein Sensor den man womöglich noch mobil einsetzen kann.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    so wie ranke schrieb, wird es üblicherweise gemacht.
    Antikörper aber wie beim Legionellen-Schnelltest reagieren Antigen-, also Bakteriums-spezifisch, und bei vielleicht 100 Milliarden verschiedener Bakterien bräuchte man astronomische Mengen verschiedener Antikörper, sowohl gegen harmlose als auch pathogene Keime. Wer soll die herstellen und bezahlen, insb. gegen harmlose Keime, die von keiner medizinischen oder wissenschaftlichen Relevanz sind?
    Vielleicht (oder wahrscheinlich) wird man irgendwann Biosensoren herstellen können, die das besser und schneller können, heute halte ich solche Methoden aber noch für völlig unbezahlbar, kaum aussagekräftig und höchst ineffizient im Sinne der Ausgangsfrage.
    Aber wer weiß, unverhofft kommt oft - wer weiß was in 10 oder 20 Jahren möglich ist - oder nächste Woche...

  3. #3
    Außer optisch geht noch folgendes: Man benötigt eine Mikrowaage und eine Fläche wo sich die gewünschten Bakterien anheften (wie bei optisch auch). Die Mikrowaage bekommt man z.B. mit Hilfe eines Schwingquarzes, die Resonanzfrequenz des Quarzes verändert sich linear zur Masse.

    Aber ich glaub das Projekt ist dennoch nocht durchführbar. Wie willst du dein Messsystem kalibrieren? Wo kommst du Bakterien in einer bestimmten Konzentration her?

    VG
    Basti

Ähnliche Themen

  1. Bestimmung von Reglerkoeffizienten
    Von Ethernut im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.03.2013, 12:27
  2. Biobrennstoffzelle: Bakterien sollen Strom für Roboter liefern
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.01.2012, 15:20
  3. Bestimmung der Motorparameter
    Von Duuude im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 14:54
  4. Bestimmung der Widerstandsleistung
    Von MischaMV im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.03.2006, 12:55
  5. Bestimmung der Strom?
    Von SMR im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.09.2005, 09:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test