Ich vermute dass es den gewünschten Sensor nicht gibt. Keime sind recht klein und unterscheiden sich von anderen Partikeln durch die Fähigkeit sich vermehren zu können. Diese Eigenschaft dürfte aber nicht in Echtzeit nachweisbar sein. Man wird wohl durch ein zuvor sterilisiertes Filterpapier eine bestimmtes Luftvolumen saugen, das Filter anschließend auf ein Nährmedium abklatschen und dieses dann bebrüten. Dann kann man aus der Kolonienanzahl auf die Keimzahl in der Luft schließen.