Das ist doch schon ein schöner Anfang.
Allerdings sieht man auch bei 0:31 wie nah er war den Karton mit der Linken vorderen Ecke zu erwischen.
Wäre der Winkel noch flacher gewesen wäre er trotz US-Sensor kollidiert.
Deshalb habe ich die Bumper (und wegen Drehungen auch noch zwei Hinten an den Seiten)
Wie man in dem Link unten sieht, sind die recht simpel aufzubauen:
https://www.roboternetz.de/community...l=1#post622164
Etwas einseitig Cu kaschierte Platine, ein Stück Lochraster, zwei Printmontage Taster (aus Mäusen), etwas Schaltdraht und Litze.
Die Taster sind parallel, also verodert, geschaltet. Ist das selbe Prinzip wie bei der SPACE Taste, da sind auch zwei Tasten drunter, damit es egal ist ob man sie Links, rechts oder in der Mitte drückt.
Zwei Posts weiter unten sieht man die Anordnung der vorderen Bumper am Roboter.
PS: Ich Stelle auch fest, ich sollte mal den aktuellen Bauzustand in dem Tread nachpflegen.
Lesezeichen