Hallo Kenner der Materie !

Bestimmt habe ich wieder mein schon oft benanntes "Brett vorm Kopf". Ich habe mir wieder den Kopf glühend gedacht und Harre gerauft, aber ich komme zu keinem richtigen Ergebnis.
Vielleicht ist auch meine Denkweise falsch, das es gar nicht durchführbar ist. Meine Englischkenntnisse sind nicht so gut um bis ins letzte Detail zu gehen, wenn überhaupt.

Ich habe einige ESP-12 (8266) mit dem Sensor DS18B20 versehen. Diese "Funksensoren" sollen ihre Daten bei Abfrage an einen zentralen ESP-12 Server senden,
ohne das ein WLan Netzwerk (FritzBox o.ä.) dort ist(Garten). das heißt das der Server auch das WLan-Netzwerk für die Funksensoren bereitstellt.

Ist so etwas überhaupt möglich, schwebe ich da in falschen Illusionen, oder bin ich wirklich zu dämlich, so was zu vollbringen ???

ich habe auch noch nie geschafft einen ESP-12 Server über Wlan per WLan-Stick am Lappy zu finden, darum bin ich da etwas ratlos...skeptisch.

Vielleicht kann ja bitte wer einen dummen alten Opa mal weiterhelfen ??

Gruss und Dank

Gerhard