- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: LED Leuchtmittel - wer kennt sich aus?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    ich habe immer bei Amazon bestellt und kann einige Erfahrungen zu erworbenen Lampen geben

    https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1

    sehr angenehm, vll. eine spur gelbstichig aber nicht auffällig oder irgendwie unangenehm, ideal für Deckenlampe mit 3 Birnen oder für eine Tischlampe
    ----
    https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1

    definitiv ein super Ersatz für eine 60W Birne, vll. eine spur dunkler als original!
    ----
    https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1

    fast schon ein Hingucker mit den Filamenten, strahlt besser als die matte Birne oben
    ----
    https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1

    extrem hell und super Farbe, für manchen Geschmack vll. eine Spur zu weiß aber macht den Raum Taghell mit 5 Birnen, aber blendet ein wenig weil sehr hell, keine extremen spot leucht effekte (scharfkanitige doppelschatten usw.) und trotzdem ein definierter lichtkegel
    ----
    https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1

    die alternative für die oberen GU10, blenden weniger kosten mehr und sind eine spur dunkler aber leuchten einen wunderbaren breiten weichen spot ohne viel streulicht
    ----
    https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1

    ideales Spotlicht für betonte Effekte, glüht manchmal etwas nach, sehr fein definierter weicher spot


    achja, eines noch! GU Lampen mit scharfkantig wirkenden Kühlrippen in Alu Optik meiden, ich habe mal wirklich billige gekauft, 2 davon haben sich angefangen aufzulösen, ein herausnehmen aus dem Sockel ohne den Zerfall in Einzelteile war nicht mehr möglich, eine hat Zeitig den Geist mit flackern aufgegeben und bei einer habe ich mir aus den Kondensatoren der Schaltung einen elektrischen Schlag abgeholt!

    vermeide generell alle Varianten mit elektrisch leitfähigem Gehäuse, die Leiterbahnen der Platine liegen nur 10tel Millimeter durch Lack getrennt von der meist metallenen Wärmekontaktfläche entfernt und können ungeahnte Spannungen tragen ... einmal ne Montagslampe und du zitterst wenn du Pech hast, denn bis zum Gehäuse und den Kühlrippen ist in der Regel nichts isoliert und von Schutzkontakten brauchen wir bei Birnen erst garnicht anfangen
    Geändert von Ceos (16.11.2016 um 14:05 Uhr)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. AT42QT1070 - Wer kennt sich aus?
    Von Achim S. im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.03.2016, 09:36
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 13:28
  3. kennt sich jemand mit p-cad aus?
    Von xbgamer im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.12.2007, 16:01
  4. JDM Programmer - wer kennt sich aus ?
    Von Glow im Forum PIC Controller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.03.2007, 12:34
  5. Wer kennt sich aus? LED Uhr selberbauen!
    Von Coolmonkey im Forum Elektronik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.03.2006, 21:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test