Zitat Zitat von iXXi Beitrag anzeigen
Das mit dem Epoxy ist eine Überlegung wert. Kann man das denn so fein auf die Leiterbahnen auftragen? Wenn ja dann kann man ja dies bei beiden Stücken des Kabels machen und sie dann aufeinander tun, so das durch das Epoxy überbrückt wird. Dann muss die ganze Sache noch gut befestigt werden. Ein Versuch wäre es vielleicht Wert...
So funktionier es leider nicht.
Du musst zuerst das Kupfer frei legen und die Enden aneinander anstossend befestigen.
Dann quer zu den Leiterbahnen das Leitzeugs auftragen, wodurch zuerst ein Kurzschluss entsteht.
Mit einer Nadel muss du dann die Zwischenräume wieder frei kratzen. So lange das Zeugs noch flüssig ist geht das Grob und wenn es anfängt zu härten kann man das Feine machen.

Zitat Zitat von iXXi Beitrag anzeigen
Ich hab da vielleicht noch eine Idee, weiß aber nicht ob dies so möglich ist da ich von diesem Teil keine Ahnung habe und zwar:
Es gibt doch für z.B. LCD-Bilschirme so dunkle, weiche und flexible "Balken" die durch Druck einen Kontakt vom LCD-Bilschirm zur Platine herstellen. Die sind meist wenige mm breit und ein paar Zentimeter lang. Weiss Jemand wie diese Teile heißen und ob das so klappen könnte?
Zebragummi
Allerdings sind die Hochohmig. Das funktioniert nur, wenn keine Ströme übertragen werden, wie bei den Elektroden eines LCDs.

MfG Peter(TOO)