hallo,
Enable ist der eingang, der das programmieren des moduls im AT modus ermöglicht. Muss mit 3,3V versorgt werden. Beim einstecken in den USB-slot muss man (ich, bei mir ist es so) den taster am modul festgedrückt halten, die LED blinkt dann regelmässig langsam.
Wenn du dann den serial monitor startest, einstellen auf 38400, das ist die standard baudrate der HC05 module, die richtige USB schnittstelle eingestellt, im monitor AT eingeben, muss sich das modul mit OK zurückmelden.
Die zwei module (einen slave und eine master) kann man mit "AT pair" und "AT bind" und der "addresse" des anderen moduls aneinander binden. Die verbindung passiert dann beim einschalten automatisch, dann blinken beide module schnell, bis sie sich gefunden haben, dann in dem zweiertakt...
Ansonsten, wenn noch fragen sind - nach "AT befehle HC05" suchen...
Die wichtigsten AT-befehle: ( die, die ich für das einstellen zwei module, master und slave gebraucht habe) "?"hinter dem befehl ist abfrage nach der einstellung, "=" bewirkt änderung der einstellung. Das modul muss es mit OK quitieren...
Code:# at OK # at+orgl //auf werkseinstellungen zurück OK # at+addr? //adreese? +ADDR:98d3:31:b1426e OK # at+state? //zustand? +STATE:INITIALIZED OK # at+role? //rolle? master=1, slave=0 +ROLE:0 OK # at+pswd? //password? +PSWD:1234 OK # at+name? //name? +NAME:H-C-2010-06-01 OK # at+uart? +UART:38400,0,0 OK # at+bind? +BIND:0:0:0 OK # at+cmode? +CMOD:0 OK # ----- master: #------ # at+name=master_RP6 OK # at+pswd=0000 OK # at+role=1 OK # at+reset OK # at+init OK # at+pair=98d3,31,b1f2b2,20 OK # at+bind=98d3,31,b1f2b2 OK #--------- slave #-------- # at OK # at+orgl OK # at+addr? +ADDR:98d3:31:b1f2b2 OK # at+role? +ROLE:0 OK # at+name? +NAME:H-C-2010-06-01 OK # at+uart? +UART:38400,0,0 OK # at+pswd? +PSWD:1234 OK -------------------------------------- -------------------------------------- # at+name=slave_RP6 OK # at+pswd=0000 OK





Zitieren


Lesezeichen