Hallo,

der Titel ist für mich schon etwas befremdlich.
"Erfindung" Wenn jemand was erfinden will sollte er sich mit der Materie auskennen.
Unbedarft schreckt mich alleiner der Titel schon ab zu helfen.
Denn er impliziert, das Du dich mit den Federn der Arbeit die Du gerne hier vom Forum gemacht bekommen möchtest schmücken willst.

Ungeachtet dessen.
Bist Du für die Grundlagen der Aerodynamik eigentlich ins falsche Forum gegangen.
Aber hier mal etwas Lektüre zu Propellern:
http://klspublishing.de/ejourns/e-Jo...ne%20Wesen.pdf
Damit kannst Du dich soweit in die Materie einarbeiten, das Du den Vortrieb/Auftrieb eines Propellers berechnen kannst und umgekehrt aus der zu hebenden Masse und der Drehzahl, den Propeller.
Natürlich solltest Du das für die maximale Steigrate berechnen und falls Dabei auch noch die Lenkbarkeit gegeben sein soll, noch ca. 20% Reserve für Manöver.
Also bei gegebener Masse und maximaler Steigrate sollte der Propeller 80% seines möglichen Vortriebs brauchen.
Durch das erforderliche Drehmoment für diesen Propeller ergibt sich dann der notwendige Motor.