z.B. geht U3A Pin 1 auf Q4 und Q5.
Zwischen Basis und Emitter eines Transistors befindet sich eine Diode.
Eine Si-Diode fängt so bei 0.6V an zu leiten. Die Spannung steigt denn mit dem Strom nur noch durch den Serien-Widerstand der Diode an.
https://www.fairchildsemi.com/datasheets/BC/BC546.pdf
Figure 4. Zeigt die Basis-Emitter-Spannung in Abhängigkeit vom Basisstrom (Obere Kurve, IB = IC/10).
Da der Emitter auf Masse liegt, kann de Ausgangsspannung von U3A also nicht wesentlich höher werden als 0.7V.
Also funktioniert das Ganze so nicht.
E9in Transistor wird über den Basisstrom gesteuert und nicht über die Spannung!
OK, damit man einen Strom hinbekommt und wegen der Schleusenspannung, hat man auch eine Basisspannung, die stellt sich aber in Folge des Stroms ein. Zudem andert sich die Basisspannung auch noch um etwa -2.5mV/K, ist also bei jeder Temperatur etwas anders.
Man kann übrigens eine Diode sehr gut als Temperatur-Sensor verwenden, einfach einen konstanten Strom durch die Diode fliessen lassen und die Vorwärtsspannung messen.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen