- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Ladegerät so machbar ? (LM358 Hysterese)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.01.2014
    Ort
    Hagen, Germany, Germany
    Beiträge
    14
    Wo genau meinst du denn ?

    Ich verstehe da wirklich nicht, was du mir damit sagen willst. Das was ich weiss, ist dass die Emitterspannung Maximal die Basisspannung minus 0,7 Volt beträgt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Zitat Zitat von Gigi92 Beitrag anzeigen
    Wo genau meinst du denn ?

    Ich verstehe da wirklich nicht, was du mir damit sagen willst. Das was ich weiss, ist dass die Emitterspannung Maximal die Basisspannung minus 0,7 Volt beträgt.
    z.B. geht U3A Pin 1 auf Q4 und Q5.

    Zwischen Basis und Emitter eines Transistors befindet sich eine Diode.
    Eine Si-Diode fängt so bei 0.6V an zu leiten. Die Spannung steigt denn mit dem Strom nur noch durch den Serien-Widerstand der Diode an.

    https://www.fairchildsemi.com/datasheets/BC/BC546.pdf
    Figure 4. Zeigt die Basis-Emitter-Spannung in Abhängigkeit vom Basisstrom (Obere Kurve, IB = IC/10).

    Da der Emitter auf Masse liegt, kann de Ausgangsspannung von U3A also nicht wesentlich höher werden als 0.7V.

    Also funktioniert das Ganze so nicht.

    E9in Transistor wird über den Basisstrom gesteuert und nicht über die Spannung!
    OK, damit man einen Strom hinbekommt und wegen der Schleusenspannung, hat man auch eine Basisspannung, die stellt sich aber in Folge des Stroms ein. Zudem andert sich die Basisspannung auch noch um etwa -2.5mV/K, ist also bei jeder Temperatur etwas anders.

    Man kann übrigens eine Diode sehr gut als Temperatur-Sensor verwenden, einfach einen konstanten Strom durch die Diode fliessen lassen und die Vorwärtsspannung messen.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 20:05
  2. Hysterese
    Von triti im Forum Elektronik
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 19:02
  3. PIR mit LM358
    Von ouwenx im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 17:35
  4. [Eagle] Versorgungsspannung des LM358
    Von Moritz f. im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.08.2006, 08:11
  5. Suche OP wie LM358 für höhere Spannung 35V.
    Von AchimJ. im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.2005, 13:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress