- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Wasserwaage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Am schnellsten läßt sich das mit einem Nunchuk einer WII ausprobieren. Da ist unter anderem ein Accelerometer drin. Das kann mit einem 3,3V I2C Bus ausgelesen werden, man muß nur vier Drähte verbinden.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Der Nunchuk Controller liefert scheinbar eine Auflösung von 10 Bit. Je nach Anforderungen könnte das bereits ausreichen.
    Ansonsten wären z.B. diese Module hier geeignet:
    http://www.exp-tech.de/adafruit-trip...14-bit-mma8451
    http://www.exp-tech.de/adafruit-lis3...r-2g-4g-8g-16g
    Der erste liegt bei 14 Bit, der zweite bei 16 Bit Auflösung. Um den Wertebereich auszunutzen muss man logischerweise die 2g Skalierung verwenden (Gravitation sind ja 1g). Dann fehlt schon ein Bit, aber mit 13 oder 15 Bit müsste man Zehntel Grad hinbekommen... müsste man mal nachrechnen.
    In den verlinkten Modulen sind Analog-Digital-Wandler integriert. Die Werte kann man digital über I2C auslesen.
    Falls die Messwerte verrauscht sein sollten, kann man immer noch Mittelwerte bilden. Es werden wohl keine hundert oder tausend Messungen pro Sekunde benötigt, wenn man es von einem Display ablesen möchte... dem entsprechend sind auch die Anforderungen an die Rechengeschwindigkeit niedrig, ein Arduino schafft das

    Schönen Abend noch,
    Bernhard
    Geändert von BMS (04.11.2016 um 20:50 Uhr)
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson

Ähnliche Themen

  1. Elektronische Wasserwaage (2D) oder "Libelle"
    Von zackareli im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2005, 20:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen