I2C habe ich genommen, da bei den ADXL345 Modulen die ich habe, das am schnellsten hingefrickelt war.
Ich selbst will 6 Stück per SPI ansteuern Aber auch unter 200mm Abstand.
Ggf. müsste man überlegen ob man einen Nano an der Meßstelle hat und über den per Zigbee, BT, etc. funken lässt.

Dieser erste Test gibt natürlich nur eine Richtung an. man müsste schon ein ordentlichen Test mit verschiedenen Messreihen durchführen und sehen welche Enflüsse sich wie auswirken.

Die digitalen Wasserwaagen, mit denen ich beruflich arbeite, haben 0,001mm auf 1000mm. Liegen beim Preis aber pro Stück im vierstelligen Bereich.