Ich denke schon das auch viele C Anfänger mit der Arduino Sprachreferenz und Einsteiger Tutorials
http://www.netzmafia.de/skripten/har...erhandbuch.pdf
C lernen könnten, was ich allerdings zunehmend feststelle ist unabhängig von C, da generell der Trend da ist, weg vom "selbst Denken" und strukturierten, systematischen Vorgehen, hin zu "einfach ein paar Komponenten zusammenstecken". Sei es Hardware oder Software.
Ich merke das heutzutage schon bei vielen Kindern. Ich sehe 10-12 Jährige die mit Lego Mauern ohne Verbund der Steine zusammenstecken (Minecraft lässt grüßen) und das Spielzeug ist scheiße weil das gebaute nicht hällt. Zu meiner Zeit war diese planlose Art zu Bauen üblicherweise bis 6 weg und ab 7-8 wurde mit Fischertechnik komplexe Maschinen gebaut (Grundschule 2-3 Klasse, Werkunterricht).
Die jenigen die das selber denken nicht anfangern und nur planlos copy & paste ausführen, sind dann immer "zweiter Sieger" unabhängig worum es geht.
Bei diesem Tread fand ich es schon gut, das der TE bereits eigenen Code hat und man davon ausgehen kann das der Prozess des Nachdenkens eingesetzt hat. Sprich man kann Denkanstöße geben und auf Fehler in bereits entwickeltem aufmerksam machen.
Lesezeichen