- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Bräuchte Hilfe! Servo über 2 Taster 3 Positionen anfahren lassen. Mit Arduino

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Hallo kleinfranke,

    Du brauchst mir keine PN oder Mails zu senden.

    Das hier ist ein Forum,
    https://de.wikipedia.org/wiki/Forum_(Kultur)
    hier kann man seine Fragen posten.

    Einen Schaltplan hast du immer noch nicht gepostet, ich hatte Dir ein PDF Verlinkt und noch die Seitenzahlen angegeben, wo Du das zur Not einfach abzeichnen kannst.
    Dann hast Du (nicht nur von mir) diverse Fragen erhalten was unter welchen Bedingungen passieren soll.
    und ich hatte Dich aufgefordert Deinen Programmablauf einfach mal als Text zu beschreiben. Das dann in konkreten Code zu fassen ist zwar auch keine Kleinigkeit, aber wir hier im Forum sehen dann das Du Dich damit befasst und wo Deine Schwächen sind.
    Privat biete ich hier Hilfe zu Selbsthilfe.
    Beruflich biete ich Entwichklungs- und Ingenieurleistungen an.
    Da sollte dann von Dir aber eine ordentliche Angebotsanfrage mit Pflichten-/Lastenheft kommen, dann kann ich das meinem Vertrieb geben und du bekämst ein konkretes, bepreistes Angebot von meiner Firma.
    Ich habe täglich mit Kunden zu tun die den Ferrari zum Preis vom Fiat Panda haben wollen.
    Und auch hier kommen immer wieder welche die Nichts tun wollen und gerne ein Projekt für lau entwickelt bekommen möchten.

    Von daher, hier noch mal der Post von oberallgeier, denn ich halte es genauso.

    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Willkommen im Forum.
    Das klingt danach, dass man das Projekt für Dich erledigen soll. Irgendwo in den Beiträgen von radbruch steht dazu etwas und wird auch von PICture in dessen Signatur zitiert: Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch)

    Mehr bräuchte man nicht dazu zu schreiben. Ich setze eins drauf und empfehle Dir mal mit den ersten Schritten am Arduino anzufangen - darüber hättest Du bei ein wenig eigener Motivation selbst stolpern können
    Erklärung was der arduino ist
    Erste Schritte mit demselben
    Wenn Du dann die ersten grundlegenden Schritte selbst erledigt hast und den arduino zu einer minimalen Funktion gebracht hast - z.B. ne Leuchtdiode blinken lassen - dann wird Dir auf entsprechende Fragen sicher weitergeholfen. Aber selbst das müsste nicht sein, weil hier, im RNWissen, die Ansteuerung von Servos ja ziemlich gut erklärt ist.

    Übrigens - klick mal =>hier<=

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.261
    Nur mal zur Info - Ein paar Grundlagen.
    So ein Servo wird mit Impulsen auf der Impulsleitung angesteuert.
    Die Impulslänge liegt dabei zwischen 1 und 2ms. Alle 20ms wird so ein Impuls an das Servo ausgegeben.
    Ich mach das in "C" mit einem Timer der mir den Impuls und die Pause über Comparematch Interrupts generiert.
    Arduino hab ich nicht, dort könnte es eine fertige Library geben.
    Die gewünschte Impulslänge musst du so lange ausgeben, bis das Servo die Lage auch erreichen kann ( wurde weiter vorher schon angesprochen ).
    Das mit dem Entprellen der Tasten wurde auch schon angesprochen.
    Ich mach das meistens so, das ich bei einer Änderung nach 10...100ms "nachsehe" ob die Taste noch gedrückt ist.
    Ist das der Fall, wird dies als Tastendruck akzeptiert. Das gleiche passiert auch beim Loslassen der Taste.
    Hat das Getriebe nich auch nen Schalter der bei Neutral geschlossen ist ? Den könnte man abfragen.
    Die relativ große Zeitspanne der Wartezeit ist von der Qualität der Taster abhängig und deshalb u.U. experimentell zu ermitteln.
    Ein weiteres Problem hast Du anscheinend noch nicht auf dem Schirm und zwar das Kuppeln.
    Ich denke mal, das bei jedem Schaltvorgang die Kupplung betätigt werden muß.
    Ist das Gefährt schon mal in Fahrt kann man die Kupplung wohl reinknallen.
    Beim Anfahren wirst Du dabei wohl den Motor abwürgen.
    Also wirst du drehzahlabhängig eine Einkuppelkurve anlegen müssen um erstmal vom Fleck zu kommen.

    Ich seh das so, das Du einen Drehzahlsensor, einen Geschwindigkeitssensor, 2 Taster, evtl. 1 bis 2 Anzeigen und 2 bis 3 Servos bedienen musst.

    Im Prinzip kein Problem, das Hauptproblem seh ich da in der Entwicklung der " Kennfelder " um möglichst schnell voran zu kommen.
    Das dürfte wohl die meiste Zeit verschlingen.

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe! Servo über 2 Taster 3 Positionen anfahren lassen. Welchen Controller??
    Von Toni13 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.04.2013, 20:40
  2. Servo 3 positionen anfahren lassen
    Von Christian3 im Forum Robby RP6
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.08.2009, 23:08
  3. LEDs über Taster dauerhaft leuchten lassen
    Von JensK im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2008, 15:53
  4. Motor langsam anfahren lassen ...
    Von H3llGhost im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 17:04
  5. Bräuchte Hilfe bei LCD-Ansteuerung
    Von Spartakaktus im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.01.2005, 17:26

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress