hallo arexx-henk schreibt folgendes:

ich hab mahl geguck wie dass bei Asuro Roboter gemacht wird.
PB3 --------R220OHM--------(+)IRDIODE(-)--------PD1
An PB3 steht immer 36KHz und die daten kommen aus PD1.
Wenn PD1 hoch ist wird kein IR-Signal ausgestrahlt.
Denn
- wenn PB3 hoch ist und PD1 hoch, lauft kein Strom.
- wenn PB3 niedrich ist und PD1 hoch, lauft auch kein Strom weil die
IRDIODE dann gesperrt ist.
Wenn PD1 niedrich ist wird ein IR-Signal ausgestrahlt.

Dass 36KHz signal an PB3 wird von einem timer erzeugt.
Und PD1 ist die USART TX ausgang.

vielleicht baucht ocr1a nicht geschaltet werden sondern nur ein anderes signal und ocr1a liefert nur das 36khz-signal.

allmählich komme ich mit der signalgebung ins schleudern.
versucht ihr es noch einmal zu überdenken.
vielen dank.
mfg pebisoft