Spule eines Relais mit in den Strompfad. Wenn das anzieht dann ein RC Glied aufladen. Wenn Grenzspannung erreicht (ggf. Schmitt-Trigger) dann Stromfluss über anderes Relais abschalten (Öffner Kontat). Hast Du schon irgendwo eine vernünftige Gleichspannung? Dann ist es simple und im einfachsten Fall wie gesagt mit zwei Relais / Schütz (eins mit 230V Spule und eins mit DC Spule) sowie einem RC Glied erledigt. Ansonsten braucht Du wohl noch einen Gleichrichter / Trafo.
Theoretisch müsste das aber auch mit dem 83.52 funktionieren. Der Trick ist halt nur, dass Du damit ein zweites Relais schalten musst, das über seinen Öffner-Kontakt den Stromkreis wieder unterbricht
Lesezeichen