Wenn du mit PICs üben willst, hilft dir so ein ZIF Sockel nicht wirklich. Was der PICKit wirklich gut kann, ist debuggen. Und das zusammen mit MPLAB auch auf C-Source Level. Breakpoints setzen, Single Steppen und Variable ansehen bringt einen beim Programmieren weiter. Dazu müssen die 5 Leitungen des PICKit an deiner Zielhardware angeschlossen sein. Ich versuche grundsätzlich die Programmieranschlüsse des PICs (sind nur 3 neben Vcc und GND) freizuhalten und zum Debuggen zu reservieren, selbst wenn ich eine Platine machen lasse. Dann hat man auch keine Probleme, wenn man den PIC als SMD fest einlötet.
MfG Klebwax
Lesezeichen