Da Elkos gerne mal als Sieb/Stützkondensatoren für die Versorgungsspannung genutzt werden,
https://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%BCtzkondensator
https://de.wikipedia.org/wiki/Gl%C3%A4ttungskondensator
kann man natürlich auch den anderen Pin mal prüfen ob er direkt mit einem der beiden aneren Kontakte vom Stecker verbunden ist.
Das wäre dann Plus. Womit der Dritte dann nur noch der Signalausgang sein kann.
Bei den beiden neuen Bildern ist die Platine etwas schlecht ausgeleuchtet, beim ersten könnte man zusätzlich auch mal die beiden US-Kapseln nach außen legen, so das die roten und weißen Kabel nicht über die Platine laufen. Da sieht man dann bestimmt etwas mehr.
Auf Verdacht sage ich mal das beide Schaltungen bestimmt nicht unähnlich sind wie die hier:
https://www.kemo-electronic.de/eam/b214/eam_b214.pdf
Von der Funktion dürften sie identisch sein.
Lesezeichen