Hast du auch bei dem "Frq" Poti gedreht? Wenn ja könnte das beides erklären. Wenn die Frequenz zu hoch wird hat der Motor keine Leistung (bzw weniger Leistung, bedingt durch die Induktivität des Motors) und zusätzlich könnte der Kondensator bei zu hoher Frequenz warm werden und im schlimmsten Fall aufplatzen. Deswegen nimmt man bei Schaltnetzteilen "low ESR" Typen.
Kondensatoren können auch aus anderen Gründen platzen. Als Beispiel Alter, lange Lagerung, Temperatur, falsche Polung, ...
Was du noch versuchen kannst ist, nachdem du die Kondensatoren getauscht hast, kurzzeitig die Drehzahl höher stellen bis sich der Motor dreht und dann zurück drehen.
Was auch schon erwähnt wurde ist,das das kein Regler sondern ein Steller ist. Ein Regler benötigt eine Rückführung. Es wir also die Drehzahl gemessen und auf die Platine gegeben.
Ich würde die Platine reparieren und beim Testen die Frequenz herunterdrehen, dann sollte der Motor die meiste Kraft besitzen.
MfG Hannes
Lesezeichen