- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Grundsätzliche Frage zum Betrieb von 7 Servos

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.094
    Was du aufpassen musst ist das du keine Sicherheitseinrichtungen o.Ä deaktivierst. Maschinensicherheit muss immer gewährleistet werden.

    Müssen die Tasten länger gedrückt werden oder nur kurzzeitig. Wenn nur kurzzeitig, dann würde ich es mit Magnet machen (nur als Beispiel http://m.pollin.de/item/333430333136). Das wird dann einfacher. Wenn die Taste gedrückt werden soll einfach kurz Magnet einschalten und dann auf die Taste springen lassen.

    Der RPi ist extrem unterfordert, besser ist ein einfacher uC, man kann also einen Arduino nehmen (es gibt auch welche die einen ARM besitzen)

    Du kannst aber auch die Servos an den uC anschließen.

    MfG Hannes

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.04.2012
    Beiträge
    7
    Hi Hannes,

    du bist meine Rettung! Seit Monaten überlege ich wie ich das mit dem Einschalten/Ausschalten lösen
    könnte und du haust mal so nebenbei ein Zugmagnet raus. Sowas kannte ich bisher nicht und es
    könnte mein Problem sehr einfach lösen. Ich muss ca. 4 Sekunden gedrückt halten. Geht das?

    LG,

    Rudi

    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    Was du aufpassen musst ist das du keine Sicherheitseinrichtungen o.Ä deaktivierst. Maschinensicherheit muss immer gewährleistet werden.

    Müssen die Tasten länger gedrückt werden oder nur kurzzeitig. Wenn nur kurzzeitig, dann würde ich es mit Magnet machen (nur als Beispiel http://m.pollin.de/item/333430333136). Das wird dann einfacher. Wenn die Taste gedrückt werden soll einfach kurz Magnet einschalten und dann auf die Taste springen lassen.

    Der RPi ist extrem unterfordert, besser ist ein einfacher uC, man kann also einen Arduino nehmen (es gibt auch welche die einen ARM besitzen)

    Du kannst aber auch die Servos an den uC anschließen.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Grundsätzliche Frage - Vorgehensweise
    Von m@rkus33 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 12:09
  2. SwitcherCAD III - Grundsätzliche Verständnisfrage
    Von CopyConstructor im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2006, 20:29
  3. Frage zum IR <-> Servos
    Von sp1nnaker im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.06.2006, 13:47
  4. Grundsätzliche Frage AVR Programmen
    Von semicolon im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.07.2005, 17:19
  5. Frage zum betrieb eines lcd-displays.
    Von raptor_79 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.02.2005, 22:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress