- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Suche Unterstützung für meine Materialliste

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    @Klebwax
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ich hab nach den ersten Antworten Servos, Arduinos und Tester bestellt
    Wenn er schon Arduinos bestellt hat, warum dann noch was anderes beprechen.
    Macht keinen Sinn mehr Tipps für was anderes zu geben wenn die Ware schon unterwegs ist.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    @Klebwax

    Wenn er schon Arduinos bestellt hat, warum dann noch was anderes beprechen.
    Macht keinen Sinn mehr Tipps für was anderes zu geben wenn die Ware schon unterwegs ist.
    Hab ich zu spät gelesen, hast schon recht. War aber eigentlich ein eher allgemeines gegrummel über die Tendenz, Dinge komplizierter zu machen, als sie sind. Anyway ..

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Wobei man mittlereile allerdings schon sagen muß, das die "Kanone" Arduino (z.B. Nano Clone) für den Spatz "ein Ausgangspin" vom Preis und Aufwand halt kaum zu schlagen ist.
    Wenn es dann um ein "Serienprodukt", um stromsparenden Batteriebetrieb oder um möglichst platzsparend geht, sieht das natürlich anders aus.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    @oberallgeier

    Ich kann deinen Ansatz gut verstehen. Aber nach meiner langjährigen Erfahrung ist genau das der Anfang einer unendlichen Geschichte. Aus einem im wesentlich mechanischen Projekt mit ein paar Zeilen Code, der an einem Wochenende fertig sein kann, wird ein nie vollendetes System. Daher halte ich eine Beschränkung auf das Notwendige für wichtig und da hilft ein Prozessor, der einfach nicht mehr Pins hat.

    Deswegen schrieb ich, daß ich solche Aufgaben anders angehe. Mit dem Preis wollte ich nur sagen, daß es dadurch nicht teurer wird.

    Ich habe geschrieben

    Für ein "proof of concept" mag ein Arduino schon passen.
    aber eigentlich reicht dafür auch der µC, ein Steckbrett und ein paar Drähte, bevor man alles zusammenlötet. Ein Arduinio spart das Steckbrett, die Drähte aber nicht. Einen Nachteil hat mein Ansatz schon: man muß selber programmieren und kann keinen "Sketch" herunterladen. Und man kann, wenn man ein Problem hat, nicht auf den Verfasser des Sketches schimpfen. Aber selber programmieren und nicht nur downloaden übt.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Suche USART to SPI Library mit SD-Card Unterstützung
    Von radbruch im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2016, 15:49
  2. Suche Taster für meine defekte Fernsteuerung...
    Von Willa im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 07:13
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.03.2009, 07:13
  4. Suche Unterstützung bei ATMega eDip240 Project
    Von semperit im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.07.2007, 13:45
  5. suche unterstützung - io/c++
    Von JW im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2005, 18:48

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress