Das mit dem Masseausgleich hatte ich auch schon vorgeschlagen, das muß aber wohl noch sacken.
Erkennt man daran das es um Höhenverstellung geht, aber trotzdem 3 Motoren eingezeichnet sind.
Bei einer parallelogram Sruktur reicht ein Motor, da die Ausrichtung des Lampenauslegers da immer gleich bleibt unabhängig von der eingestellten Höhe.
Gibt es so bereits bei einigen Schreibtischlampen (ohne Motor).
Bei den Federn muß dann aber die Federkonstante zu der Last passen. Ob da zufällig die einer Fahradschaltung passt müsste man ausrechnen.
Es gibt aber auch Federhersteller wie z.B.: Gutekunst https://www.federnshop.com/de/
Da kann man dann auch mal im Standartprogramm schauen.
Auf der Fachschule war das mein Lieferant für Einzelstücke.
Anrufen und Fragen, dabei angeben das man ein Schulprojekt hat und nur kleinstmengen/einzelstücke braucht.
Vor 23 Jahren waren die so nett. Ob das heute noch so ist weis ich nicht.
Lesezeichen