kurz zur Balkenwaage:
nein, da werden Gewichtskräfte verglichen, keine Massen. Würden Massen verglichen werden, würde die Balkenwaage auch in der Schwerelosigkeit korrekt messen, tut sie aber nicht. Auch hier werden also Gewichtskräfte benutzt, um auf die Massen in den Waagschalen zu schließen.

zu i_make_its letzter Erwiderung:
wir rechnen mit Einheiten für physikalische Größen und in mathematischen Formeln, und dafür gibt es zulässige Rechenregeln und internationale Definitionen.
Und es gibt Leute die sich nicht an zulässige Rechenregeln und internationale Definitionen halten: und auch wenn es davon viele gibt, sei es heute oder anno dazumal in Deutschland oder sonstwo, wird es durch vielfachen falschen Gebrauch nicht richtig.
Diesen Unterschied arbeitet i_make_it nicht sauber heraus, und betroffen sind alle Angaben mit "/" Strich und alle Angaben ohne Zusatz-Faktor "force" oder "Kraft".

Wie also bereits oben formuliert:
Was i_make_its Anleitung zum reinen "Interpretieren" und "Umrechnen" diverser vorgefundener Angaben angeht: einverstanden.
Die detaillierte Kritik zu i_make_its Ausführungen steht hier: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post631916
Und was aber die Richtigkeit, Berechtigung und Gültigkeit von Formeln, Einheiten und Gleichungen angeht, gilt das gleiche herauszustellen wie in dem anderen, inzwischen geschlossenen Thread
[url]https://www.roboternetz.de/community/threads/69718-Motor-Steuerung-um-definierte-Position-zwischen-0%C2%B0-1080%C2%B0-anzufahren?p=631863&viewfull=1#post631863