Zitat Zitat von Unregistrierter Beitrag anzeigen
Woher willst du das denn wissen? Das kann man doch erst nach Austesten des Systems beurteilen. Und niemand hat die von dir abgetanen Integer vorgeschrieben. Sie wurden als Möglichkeit aufgezeigt. .
da hast du wohl was verpasst.
Es kamen Hinweise, fp sei zu langsam und solle durch Integer esetzt werden, und zwar von Peter(Too) und Ceos (Zitate s.o.)
Ich habe daraufhin geschrieben, dass Geschwindigkeit doch gar kein Thema wären, und was diese Hinweise jetzt für einen Sinn haben sollen:
wenn du Funktionen wie sin, cos, tan, asin, acos, atan, atan2, Wurzel, exp() alle mit Interarithmetik ausrechnen willst - das möchte ich sehen. Sicher mag es mit großem Aufwand gehen, aber viel Spaß dabei (und wieviel schneller dann alles wird, wäre auch noch interessant zu sehen).
Aber Schnelligkeit ist doch (noch) gar nicht das Thema, also warum jetzt der Streit um des Kaisers Bart?
das auch tatsächliche keine Geschwindigkeitsprobleme vorliegen, hat fredyxx bestätigt:
[QUOTE] ich baue keinen tanzenden Roboter, sondern einen Bagger und diese Berechnungen sind nur vor einem Auftrag an einen Schrittmotor erforderlich. Sobald der läuft, sind diese Rechnungen nicht mehr nötig. Damit steuere ich 6 Schrittmotoren und habe noch keine Zeitprobleme festgestellt. [QUOTE]

Also war das System getestet und für schnell genug befunden worden.

Erst als von Ceos erneut wieder auf Codestil und Umsetzung Bezug genommen und mir vorgeworfen wurde, ihn angefahren zu haben, habe ich dann geantwortet (woraus du einen Teil aus dem Zusammenhang gerissen hast):
Erst mal habe ich überhaupt niemanden "angefahren". Aber unmotivierte, unsinnige und unbegründete Hinweise, fp sei zu langsam für einen AVR, sei grundsätzlich oder besser zu vermeiden und durch Integer zu ersetzen, lese ich hier nicht zum ersten Mal. Geschwindigkeit war kein Thema und ist es auch nicht, und daher schrieb ich, solange es kein Thema ist, braucht man nicht drüber zu reden. Gegen den einen oder anderen Tipp habe ich nichts einzuwenden, und so einen habe ich mit x*x statt pow(x,2) ja selber gegeben.
Aber grundsätzlich bei einer Anwendung zur Kinematik oder inversen Kinematik mit massenweise trigonometrischen und anderen rationalen und reelen Funktionen zu empfehlen, auf fp zu verzichten und Integer zu verwenden, ist kein ernstzunehmender Tipp, aus dem man was lernen kann, das ist (zumal keine ernsthaften Geschwindigkeitsprobleme bestehen) einfach unangemessen, würde bei dieser Vielzahl an fp Funktionen zu einem durch die fp-int Umwandlungen völlig aufgeblasenen Code mit immer noch fraglicher Performance führen und ist daher alles andere als hilfreich in diesem Zusammenhang.
Jetzt klar?

- - - Aktualisiert - - -

Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
Jetzt klar?
Nein.
Die Möglichkeit auf FP zu verzichten wurde schon hier: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post631970
VOR freddyxxs Statement zur Geschwindigkeit vorgeschlagen und gleich im nachfolgenden post noch VOR freddyxxs Statement zur Geschwindigkeit angezweifelt und statt dessen schnellere HaWe vorgeschlagen, die ja wohl auch nicht notwendig ist.

das auch tatsächliche keine Geschwindigkeitsprobleme vorliegen, hat fredyxx bestätigt:
Das hinterher als Argument anzuführen akzeptiere ich nicht.