- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: ARM-Beginn mit einem eigenen Board

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo,
    ich bin neu hier, aber ich habe einen ähnlichen Plan und möchte mir auch gerne ein ARM Breakout Board bauen, vielleicht können wir uns ja zusammen tun. Ich habe gute Erfahrung insgesamt, allerdings bisher nicht mit ARM, ich habe mal den ATSAME70Q21 gesamplet und wollte mich mal an diesen Probieren.
    Ein paar Dinge habe ich noch nicht ganz verstanden dazu gehört leider auch der Speicher Controller.
    Wie auch immer, du kannst mir ja schreiben wenn du Interesse hast.
    Beste Grüße
    MasterQ

    Nachtrag:
    Also ich dachte daran einen SD-Card slot zu installieren, etwas SDRAM, USB und wenn ich es schaffe eine Ethernet-Schnittstelle, naja und natürlich einen haufen IO's (am liebsten alle) und JTAG rausführen.
    Geändert von MasterQ (23.06.2017 um 05:34 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. BLDC Fahrtenregler an einem Arduino-Board benutzen
    Von easter91 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.04.2015, 12:21
  2. Beginn
    Von KaAhnung im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 22:16
  3. Wert einer Variable zu Programm beginn?
    Von Brantiko im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.02.2008, 16:49
  4. Was muss ich mir zu Beginn alles kaufen?
    Von Zippomania im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 18:52
  5. 10 Getriebemotoren an einem Board
    Von Devil im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.11.2005, 18:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen