Hallo liebe Gemeinde,

leider wird es zum Jahresende ziemlich hektisch auf der Arbeit, da kommt man nicht zu anderen Sachen (bzw. man will außerhalb seiner Arbeitszeit keine Elektronik und keine Programmcodes sehen ).
Nichts desto trotz, gibt es ein Paar, wenn auch kleinere Neuigkeiten: An erster Stelle mein neues Experimentierboard, Quelle: RS-Online
Das Board kann so ziemlich alles, was man zum Testen braucht und erstmal werde ich auch damit auskommen. Zumindest solange, bis ich weiß, was genau ich von diesem Mikrocontroller erwarte.

Fotos dürfen natürlich nicht fehlen

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-12-02 16.48.11.jpg
Hits:	26
Größe:	103,8 KB
ID:	32243Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-12-02 16.48.01.jpg
Hits:	21
Größe:	71,0 KB
ID:	32242

Habe mir viel Inspiration eingeholt und eines der Ziele besteht in der Entwicklung einer eigenen Mensch-Maschine-Schnittstelle, sprich eine hübsche und graphisch (animierte) Oberfläche anstatt meiner üblichen Dot-Matrix-LCD-Menüs.

Beispiel:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0024.jpg
Hits:	26
Größe:	69,9 KB
ID:	32244Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0025.jpg
Hits:	27
Größe:	83,3 KB
ID:	32245

Wenn das nicht hammer aussieht, weiß ich auch nicht. Der Bildschirm ist ein etwas anderer (nicht kapazitiv, sondern resistiv), jedoch gibt es dazu fertige "Menu-Builder", wo man sich die einzelnen Elemente zusammenclicken kann. Quelle: Nextion. Das Menü (und dazugehörige Gerät entstammen dem EEV-BLog. Für den Anfang könnte man unter Umständen so etwas verwenden, bevor man mit einer kompletten Neuentwicklung beginnt. (Die natürlich so ihren Reiz hat )

Jedenfalls lassen sich diese Nextion-Displays in den Hobby-Projekten sehen. Aber ich werden erstmal langsamer treten und fange bei dem Datenblatt und den restlichen Tausend Seiten der AppNotes an
In dem Sinne - frohes Schaffen, Leute!