- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Schrittmotoren vom Rahmen der CNC Fräse entkoppeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    132
    Hallo zusammen

    Danke für die Antworten.
    Zurzeit ist die Ansteuerung auf 1600 Schritte / Umdrehung eingestellt.
    Theoretisch könnte ich das bei dem Treiber auf bis zu 50'000 einstellen (nur macht dann mein alter Pentium 4 wohl nicht mehr mit )
    Ich werde also mal schauen, was ich da erreichen kann.

    Auf anraten einer anderer Person habe ich mir gestern noch Schwingungsdämpfer für die Schrittmotoren bestellt. Mal schauen was die sonst dann für negative Auswirkungen haben.
    Füllen möchte ich den Rahmen vorerst nicht, wenn ich darum herum komme, denn dafür muss ich dann die Maschine aufschrauben

    Vielen Dank für die Antworten - ich halte euch auf dem Laufenden

    Grüsse
    Thor_

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von erik_wolfram
    Registriert seit
    02.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    406
    Ich möchte hier nichts aufquatschen, aber nur eine weitere Möglichkeit eröffnen.

    Wenn der Rechner an seine Grenzen kommt wird das Taktsignal unsauberer. GGf. kann auch hier das Problem liegen.
    Ich habe aus diesen Grund, und um höhere Geschwindigkeiten bei hohem Mikroschritt zu erreichen auf eine externe CNC-Steuerung umgerüstet.
    Diese erzeugt die Taktsignale selber in der Hardware.
    Damit bin ich sehr zufrieden - allerdings kostet sowas auch. In meinem Fall die CSMIO-M von CS-Lab für ca. 280 €.

    MfG Erik
    Meine Projekte auf Youtube

Ähnliche Themen

  1. welche Steuerung mit Schrittmotoren? Fräse Makerslide
    Von cheffeundwackl im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 10:51
  2. Verkaufe Selbstbau CNC Fräse mit Schrittmotoren
    Von MisterMou im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.10.2012, 20:01
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.11.2011, 20:35
  4. Schrittmotoren für CNC-Fräse
    Von Dennis2006 im Forum Motoren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.11.2009, 13:35
  5. cnc fräse OHNE schrittmotoren ...möglich oder nicht ?
    Von taube im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.12.2004, 14:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen