Da ich die letzten 10 Jahre fast nichts mehr mit RC gemacht habe, habe ich erst mal etwas auffrischen müssen.
Also im Extremfall verhält sich der "A.I. BRUSHLESS (PRO) REVERSE" Regler wie folgt.
Servosignal 2,0ms - 1,5ms proportional Vorwärts.
1,5ms - 1,25ms (50% des Bereichs) EMK, proportionale Bremswirkung der Vorwärtsdrehung.
1,5ms - 1,25ms bei Stillstand keine Funktion.
1,25ms - 1,0ms proportional Rückwärts.
Je nach Regelverhalten,
kann er noch die Drehung über die Hallsensoren oder EMK auswerten und Rückwärts erst freigeben wenn der Motor steht.
Das ist zumindest ein oft vorkommendes Setting für RC-Cars.
Da der "LRP-Eraser" von seiner Bauform eher wie die alten EF 76 DC Motoren aussieht, dürfte der primär für Schiff- und Automodelle gedacht sein.
Was mit dem Regelverhalten dann hinkäme.
Sprich dein PID muß wirklich die EMK ausblenden und dann erst kannst Du sehen ob nicht noch eine Stillstandserkennung im Regler steckt.
Falls ja, wirst Du mit dem "A.I. BRUSHLESS (PRO) REVERSE" nie einen Erfolg mit Deiner PID Regelung haben.
Dann bist Du auf sowas:
https://www.lxrobotics.com/produkte/...ss-motorshield
angewiesen.
Dazu kommt dann noch die Auswertung der Hallsensoren, da es die für eine Positionsregelung (= niedrige Drehzahl) braucht.
Lesezeichen