Hallo,
um keinen extra neuen tread aufzumachen stell ich meine frage mal hier. ich muss sagen das ich durch die Suche auf diesen post gekommen bin und hier das gleiche problem beschrieben wird das ich auch hab: habe spielzeugmotoren und wenn ich sie ans board anschliese drehen sie sich im leerlauf auch wie gewollt aber sobalt ich ebent den bischen druck auf die räder gebe (z.b. rollwiederstand) dann hört er sich auf zu drehen und der motortreiber wird heis und ist höchstwarscheinlich überlasten! ich werde demnächst erst mal nen kühlkörper anbringen und dann würde ich gerne wissen ob ich einfach nen anderen motortreiber aufs RN-Control setzten kann der ne höhere leistung hat oder ob ich ne extra entstufe brauch? und welche preiswerte würdet ihr empfehlen? die motoren ziehen ungefähr 2-3(spitzenwert)ampere? ist der bausatz von Robotikhardware was? danke für eure antwort!!