Hm, Z-Achse fräst auch gerne mal in den Tisch rein (Erfahrung aus der Lehre).
Als erstes mal einstellbare Stop Nocken und entsprechende Schalter als Öffner.
(zusätzlich zu den Endschaltern in den Endlagen die die Spindel etc. schützen sollen)
Eventuell geht analog zum Hebel an einerer Fräse mit mechanischem Vorschub ein Digitaler Joystik oder ein Tastschalter (ON OFF ON)
Wobei ich nicht weis ob es sowas heute noch gibt.
Das waren Schalter die aus beiden Stellungen zurück in Mittelstellung gefallen sind.
Damit läuft der Vorschub solange man hält.
Oder einfach ein Schalter (ON OFF ON) der fährt dann bis ein Endschalter ausgelöst wird oder er von Hand in Mittelstellung gebracht wird.
Das Poti ist dann für die Geschwindigkeitsvorgabe.
Und die beiden Schaltkontakte für die Richtung und Enable.
Lesezeichen