- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: LED-Streifen, ULN2003 und RPi - leichtes Leuchten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Wenn du die Eingänge des ULN auf GND legst, leuchten dann die Led auch noch?
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von avr_racer
    Registriert seit
    01.04.2014
    Ort
    MecklenburgVorpommern
    Beiträge
    175
    Ich denke mal das der ULN über eine PWM angesteuert wird --__ und das dass Signal bei 1 ein kleinen Nullpeak drinen hat ------------.---------. und das kann dir evtl ein glimmen bescheren. Am besten mal mit nem Oszi nachschauen wie das Signal zwischen PI zum ULN aussieht. Sonst die PWM komplett abschalten falls es machbar ist.

    Wenn du die Eingänge des ULN auf GND legst
    Dann leuchten diese da es invers betrieben wird also ein 1 wird 0 und 0 wird 1.

Ähnliche Themen

  1. PWM-Verstärkung mit ULN2003
    Von Fabian-B. im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 09:10
  2. Leichtes Raetsel
    Von Asurokiller im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 20:51
  3. ULN2003
    Von infosystems im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 11:51
  4. ULN2003 ST 93H709
    Von Barbara im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.08.2005, 12:39
  5. Leichtes Material gesucht
    Von patti16 im Forum Mechanik
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 17:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress