- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 99

Thema: Motor/Steuerung um definierte Position zwischen 0°-1080° anzufahren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    also es stimmt ntl, das Drehmoment wird nicht in kg*m oder kg*cm angegeben, sondern in N*m oder N*cm.

    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    kg*cm ist nirgendwo auf der Welt eine gültige Drehmomentangabe, höchstens verballhornter Humbug in irgendwelchen Verkaufspamphleten. Auch wenn die aus den USA mit ihren Imperial Maßen kommen, macht es das nicht richtiger.
    Umrechnung
    http://www.convertunits.com/info/kilogram+centimeter
    Erklärung
    http://electronics.stackexchange.com...m-what-is-kgcm
    Messwerkzeug
    https://www.toolsource.com/dial-wren...-p-113709.html
    Lesen hilft, verstehen noch mehr.


    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    und eine Masse von 2000kg hat auch auf dem Mond oder in der Schwerelosigkeit 2000kg!
    Und da ist sie wieder unsere Gewichtskraft und warum wir sie für eine Kraft und somit für ein Drehmoment brauchen.

    Erde: 9,807 m/s² * 2000kg = 19614N * 0,1m = 1961,4Nm (der Radius ist ja bekanntlich D/2 und das ist der wirksame Hebelarm)
    Mond: 1,622 m/s² * 2000kg = 3244N * 0,1m = 324,4Nm
    Schwerelosigkeit:0m/s² *2000kg = 0N (hier gilt nur noch die Massenträgheit und das es keinen Wirkungsgrad von 100% gibt)

    https://de.wikipedia.org/wiki/Waage#...beschleunigung

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Drehmoment-gewichtskraft.png
Hits:	4
Größe:	5,9 KB
ID:	32079
    Wenn die Gewichtskraft keinen Einfluß auf das Drehmoment hat, müsste in beiden Fällen das gleiche Drehmoment notwendig sein.
    (Die Seilwinde hängt in beiden Fällen an Siemens Lufthaken)
    http://shop.draemel.de/shop/werkzeug/siemens-lufthaken/
    Geändert von i_make_it (06.10.2016 um 09:58 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Regelungstechnik PID Motor auf Position
    Von jojo45 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.07.2012, 18:00
  2. definierte Funktionen
    Von frank1210 im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 18:31
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 20:17
  4. Rotor Position Brushless Motor
    Von Boecki im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 13:47
  5. Motor soll seine Position behalten! - Wie???
    Von Mc_Loyd im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.02.2006, 20:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen