- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 99

Thema: Motor/Steuerung um definierte Position zwischen 0°-1080° anzufahren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    was ein Bullshit!

    ist ja wohl der größte Mist, den ich hier bisher gelesen habe, und nach all den Diskussionen will das was heißen.

    Ich glaube, der Herr muss wirklich Hirn regnen lassen. Aber gewaltig.
    Das steht doch nur einen Link entfernt von dem Wikipedia Artikel zum Newtonmeter, den du selber verlinkt hast:
    Das Kilopond wurde [...] ursprünglich als Kilogramm, zur Abgrenzung vom „Massekilogramm“ [...] auch als Kraftkilogramm [...] bezeichnet.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Also zu i-make-its unsäglicher Gleichung:

    kp steht für Gewichtskraft, kg für Masse, wie kann da kg*m gleich kp*m sein?
    Noch nie was von Einheiten gehört?
    Und das kg.m ist amerikanischer oder chinesischer verstümmelter Humbug, der aber auch rein gar nichts mit kg mal meter zu tun haben kann, und kg*m wiederum ist keine Drehmoment-Angabe, denn da fehlt die Beschleunigung.

    ohmannomannomannomann...

    Dass unregistrierte hier häufig (wenn auch gottseidank nicht immer) Idioten und Trolls sind, habe ich ja schon oft mitgekriegt, aber registrierten Mitgliedern hätte ich wirklich mehr Verständnis zugetraut, speziell hier nach all den vergangenen Posts.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Das Kilopond als Name erst später eingeführt wurde und man ganz früher einfach Kilogramm geschrieben hat, habe ich noch aus der Schule in Erinnerung.

  4. #4
    HaWe
    Gast
    und um das ganze frühere Durcheinander mit Gewichts- und Kraftkilogramm und Kilopond endlich abzuschaffen, den die blöden Amis (die wegen ihrer Imperials sogar Mars-Sonden zerschreddern) in ihren verqueren lb force m heute noch mit sich rumschleppen, wurde in den SI Einheiten die Kraft in Newton mit 1kg*m/s² definiert und 1 kg bleibt 1kg, was ja auch logisch ist, denn Kraft ist ja nicht Masse sondern Masse mal Beschleunigung.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Dass es, nach unserem Wissenstand, formal falsch ist, bestreite ich ja nicht. Aber man konnte mit den "falschen Formeln" offensichtlich jahrhundertelang mit Drehmomenten zuverlässig rechnen.

  6. #6
    Unregistriert
    Gast
    also ich hab verstanden warum es nicht kg*m heißen darf, schließlich rechnen wir richtigerweise mit Zahlen und Einheiten, und nicht nur mit nackten Zahlen. Das da nntürlich auch zufällig mal die gleichen Zahlen rauskommen können mag schon sein, aber die richtigen Einheiten gehören eben auch immer noch mit dazu.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Was
    ... Idioten und Trolls ...
    so alles posten, ist schon schlimm.

    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Kraft ist Masse mal Beschleunigung,
    Und eben nicht Masse mal Erdbeschleunigung,

    und Drehmoment ist Kraft mal Weg.
    Und eben nicht Masse mal Weg.
    gut gestartet, aber dann komplett vom Kurs abgekommen:

    Kraft ist Masse mal Beschleunigung, gerade noch Richtig

    Masse mal Erdbeschleunigung ist natürlich auch eine Kraft. Die Erbeschleunigung ist ja auch nur eine Beschleunigung. Also

    Und eben nicht Masse mal Erdbeschleunigung, Nicht richtig

    und Drehmoment ist Kraft mal Weg. ganz Falsch !

    Kraft mal Weg ist Arbeit. Drehmoment ist Kraft mal Hebelarm und zwar genauer, die Komponente der Kraft (ein Vektor), die senkrecht auf dem Hebelarm steht. Weg ist also komplett daneben.

    ... den die blöden Amis (die wegen ihrer Imperials sogar Mars-Sonden zerschreddern) ...
    Wobei es der ESA trotz SI-Einheiten gelungen ist, die erste Ariane5 wegen eines ähnlichen Softwarefehlers schon in der Atmosphäre zur Explosion zu bringen. Hochmut kommt vor der Selbstzerstörung

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

Ähnliche Themen

  1. Regelungstechnik PID Motor auf Position
    Von jojo45 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.07.2012, 18:00
  2. definierte Funktionen
    Von frank1210 im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 18:31
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 20:17
  4. Rotor Position Brushless Motor
    Von Boecki im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 13:47
  5. Motor soll seine Position behalten! - Wie???
    Von Mc_Loyd im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.02.2006, 20:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress