mein Gott nochmal, du kapierst es nicht oder du bist einfach unfähig und nicht willens, etwas dazuzulernen.
es geht nicht darum, Drehmoment zu nutzen, um ein Gewicht gegen die Erdanziehungskraft anzuheben, sondern um das Drehmoment an sich.
Drehmoment lässt sich auch zum Ziehen einer Feder oder für einen Auto-Vortrieb oder eine Schiffsschraube oder einen Webstuhl nutzen, wo ist denn bitteschön dann deine "Erdanziehungskraft" im Drehmoment?
Kraft (F) ist Masse mal Beschleunigung (F = m*a [1 N = 1 kg*m/s²] ), aber nicht Masse mal ERDbeschleunigung !!!
Und Drehmoment M ist Kraft mal Weg, also Masse mal Beschleunigung mal Weg ( M = m*a*s [ 1Nm = 1kg*m²/s²] )
"Drehmoment" hat die gleiche Einheit wie "Arbeit" oder "Energie" (ebenfalls Kraft mal Weg), auch Arbeit oder Energie haben keine Erdbeschleunigung in der Formeldefinition (allerdings ist Drehmoment ein gerichteter Vektor, Arbeit und Energie aber sind Skalare) !!!
Man kann offenbar wirklich kein Glas füllen, das schon voll ist. Also glaube es, versteh es, oder glaub was du willst.
Physikalisch Gebildetere oder Interessiertere werden sicher eher verstehen, wo der Unterschied liegt und sich nicht von so falschen Erklärungen wie der deinigen ins Bockshorn jagen und verwirren lassen.
Und ich frage mich ernsthaft, wo hier die ganzen Leute sind, die Physiker sind oder wenigstens Physik als Nebenfach im Naturwissenschaftsstudium hatten, um das mal zu bestätigen.
Immerhin ist aber das ganze Thema Mittelstufen-Physik, bei weitem noch nicht einmal Hochschul-Level.
so, und nun wieder back to topic:
jetzt bin ich immer noch gespannt, ob dein genannter Servo tatsächlich 1,5 Nm Drehmoment hat oder (wie ich vermute, allerdings auf der Basis zweifelhafter Datenblatt-Angaben) eher 0,15 Nm.
Das dürfte es nämlich wirklich sein, was den OP interessiert.
Lesezeichen