- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 99

Thema: Motor/Steuerung um definierte Position zwischen 0°-1080° anzufahren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    was ein Bullshit!
    Zitat Zitat von i_make_it
    kg * m = kg.m = kpm
    ist ja wohl der größte Mist, den ich hier bisher gelesen habe, und nach all den Diskussionen will das was heißen.

    Ich glaube, der Herr muss wirklich Hirn regnen lassen. Aber gewaltig.

  2. #2
    Unregistriert
    Gast
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Zu force meter äußere ich mich nicht, weil ich damit nicht rechne und wer will, mag Umrechner suchen.
    Wie durchsichtig. Könnte ja sein, daß die Erdbeschleunigung als Umrechnungsfaktor vorhanden ist und damit die ursprüngliche Frage nicht in deinem Sinne beantwortet wäre.

    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    was ein Bullshit!
    Zitat Zitat von von i_make_it
    kg * m = kg.m = kpm
    ist ja wohl der größte Mist, den ich hier bisher gelesen habe, und nach all den Diskussionen will das was heißen.
    Nach all den Diskussionen weißt du nicht, wie das gemeint ist?

    Ich glaube, der Herr muss wirklich Hirn regnen lassen. Aber gewaltig.
    Kommt jetzt die Einsicht?

    - - - Aktualisiert - - -

    wie kann kg*m gleich kp*m sein?
    ich glaube, die Menge an benötigtem Hirn wird sogar noch weit unterschätzt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    was ein Bullshit!

    ist ja wohl der größte Mist, den ich hier bisher gelesen habe, und nach all den Diskussionen will das was heißen.

    Ich glaube, der Herr muss wirklich Hirn regnen lassen. Aber gewaltig.
    Das steht doch nur einen Link entfernt von dem Wikipedia Artikel zum Newtonmeter, den du selber verlinkt hast:
    Das Kilopond wurde [...] ursprünglich als Kilogramm, zur Abgrenzung vom „Massekilogramm“ [...] auch als Kraftkilogramm [...] bezeichnet.

  4. #4
    HaWe
    Gast
    Also zu i-make-its unsäglicher Gleichung:

    kp steht für Gewichtskraft, kg für Masse, wie kann da kg*m gleich kp*m sein?
    Noch nie was von Einheiten gehört?
    Und das kg.m ist amerikanischer oder chinesischer verstümmelter Humbug, der aber auch rein gar nichts mit kg mal meter zu tun haben kann, und kg*m wiederum ist keine Drehmoment-Angabe, denn da fehlt die Beschleunigung.

    ohmannomannomannomann...

    Dass unregistrierte hier häufig (wenn auch gottseidank nicht immer) Idioten und Trolls sind, habe ich ja schon oft mitgekriegt, aber registrierten Mitgliedern hätte ich wirklich mehr Verständnis zugetraut, speziell hier nach all den vergangenen Posts.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Regelungstechnik PID Motor auf Position
    Von jojo45 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.07.2012, 18:00
  2. definierte Funktionen
    Von frank1210 im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 18:31
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 20:17
  4. Rotor Position Brushless Motor
    Von Boecki im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 13:47
  5. Motor soll seine Position behalten! - Wie???
    Von Mc_Loyd im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.02.2006, 20:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress