- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Chaos in den Dateinamen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    normalerweise ist der Arduino-Ordner nicht in "C:\eigeneProgramme" sondern liegt in
    C:\Programme\Arduino\...
    oder
    C:\Programme (x86)\Arduino\...
    oder
    C:\Program Files (x86)\Arduino\...

    Wenn das bei dir anders ist, dann würde ich alles erst mal komplett deinstallieren und komplett neu installieren, am besten als administrator per Installationsprogramm.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    242
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    normalerweise ist der Arduino-Ordner nicht in "C:\eigeneProgramme" sondern liegt in
    C:\Programme\Arduino\...
    oder
    C:\Programme (x86)\Arduino\...
    oder
    C:\Program Files (x86)\Arduino\...

    Wenn das bei dir anders ist, dann würde ich alles erst mal komplett deinstallieren und komplett neu installieren, am besten als administrator per Installationsprogramm.

    Ich lege alle Programme, die ich nach dem Notebook-Kauf installiert habe auf "C:\eigeneProgramme" und hatte damit noch nie Probleme. Auch die alte Arduinoversion lag dort, hat funktioniert und wurde dort auch von der Neuinstallation sofort als Vorgängerversion erkannt.

    Die neue Installation hat das auch sofort als Installationsordner angeboten.

  3. #3
    HaWe
    Gast
    kA was früher war und was jetzt ist -
    aber wenn es nicht an Fehlern liegt, die man schon ausschließen konnte, muss an Fehlern liegen, die man bisher nicht ausschließen konnte...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    242
    Nachdem ich die Version 1.6.7 noch mal installiert habe, und diese sofort funktionierte, habe ich es noch mal mit der 1.6.12 versucht.
    Aber ohne Erfolg.
    Auch die Installation in Programme(x86) hat da nichts verbessert.

    Also bleibe ich zunächst bei 1.6.7!

    Vielleicht kann aber doch noch jemand der obigen Fehlermeldung eine hilfreiche Info entnehmen. Dann werde ich es gerne noch mal probieren.

    Oder ist es möglich, dass sich WIN 10 mit 1.6.12 noch nicht verträgt????

    vG

    fredyxx

  5. #5
    HaWe
    Gast
    ich nutze z.Zt. sogar noch eine 1.6.5 Version, die aber perfekt funktioniert -
    irgendwann später hat Arduno die komplette Java-VM geändert, und ab da lief bei mir nichts mehr vernünftig wie noch vorher.

    Ich bleibe bei meiner 1.6.5, wenn keine dringenden Gründe iwann dagegensprechen. Da ist absolut nichts "hoffnungslos veraltet", allerdings halte ich mich auch an gewisse Regeln, denn Java mit seinem Processing und Wiring ist extrem fehleranfällig, wenn Dateien nicht dort liegen und so heißen, wo und wie Java sie vermutet/erwartet:
    Installation nur in die Windows Standard-Ordner,
    keine Leerzeichen und keine Umlaute in Dateinamen.
    So fahre ich seit 2 1/2 Jahren sehr gut mit den Arduino-Eigenheiten.

    Und wenn mal avrdude oder spezielle libs oder boardspecs nicht gefunden wurden, dann half nur eine komplette saubere totale Deinstallation und anschließende Neuinstallation, alles andere war Murks.
    Arduino legt nämlich auch viele Hilfsprogramme v.a. unter Benutzer-, Windows- und Programm-Ordnern beliebig quer verteilt über die Festplatte an, und Karteileichen, die die alte Installaiion zum Absturz brachten, machen das dann anschließend auch weiterhin bei jedem Upgrade ohne komplettes vorheriges Löschen, teilw. auch mit manuellen Nacharbeiten...
    Wenn du künftig so etwas vermeiden willst, empfehle ich dir sehr, es auch so zu machen.
    Andere Ordner || seltsame Namen => multiple Probleme.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    242
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    ich nutze z.Zt. sogar noch eine 1.6.5 Version, die aber perfekt funktioniert -
    Das ist ja sehr interesssant.
    Na ja, ich bin schon bei 1.6.7 und werde nach den Erfahrungen von heute auch dabei bleiben, nachdem ich nun wieder alles im Griff zu haben glaube.

    vG

    fredyxx

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Die ganz alten Hasen kennen das Problem noch und vermeiden instinktiv Umlaute in Dateinamen
    Nein, ein alter Hase wandelt einfach in eine URI um, die verkraftet so ziemlich ALLES und ist OS unabhängig
    wenn etwas dabei ist, das nicht konvertiert werden kann man es beim Umwandeln einfach den Fehler abfangen und korrigieren oder man gibt stumpf ne Fehlermeldung aus. Absolut sicher ... wie gesagt, wenn cih Zeit dafür aufbringen könnte würde ich direkt ganze Blöcke von der Software neu schreiben!

    Aber wenn man schon den ganzen Tag auf arbeit programmiert hat man nach der Arbeit nur wenig Lust drauf, da nehm ich mir lieber meinen Balkon vor
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. Kampfdrohnen: Chaos Computer Club gegen "autonome Killer-Roboter"
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.03.2013, 22:25
  2. Transistor Datenblatt sorgt für chaos im kopf
    Von prinzenrolle im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.03.2008, 11:52
  3. Strings, Chars und jedemenge Chaos
    Von Goblin im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 15:51
  4. stromspitze für zu chaos...
    Von Tou im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.02.2006, 20:49
  5. Chaos macht Roboter Beine
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.02.2005, 14:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress