Motoren sind unpraktikabel ich habe nur ein paar miliampere, ich will ja nicht gleich nen ganzes Solar Panel aufstellen ich dachte halt an so vll. 30 cm langen Stab mit dem Feuchtesensor unten, der Solarzelle oben und dem "Ventil" in der Mitte und dem allergeringesten Elektronikaufwand
alternativ kann ich auch am Schlauch zum Tank entlang einfach einen I2C Bus oder so mitschleifen, die Feuchtedaten abrufen, dann eine kleine Pumpe anwerfen wenn die meisten Pflanzen zu trocken werden und ganz ohne Ventile arbeiten, aber die Verteilung wird dann nicht optimal
Lesezeichen