1 Grundsätzlich korrekt, Kondensatoren laut Datenblatt noch zu den Spannungsreglern. Schaltregler wären allerdings besser da sie weniger Leistung in Wärme umsetzen.
Verbraucher nehmen sich so viel Strom wie sie brauchen, solange es die Quelle liefern kann.
2 Es sollte überall die korrekte Spannung anliegen.
3 Die Motoren kommen auch mit weniger Spannung zurecht, im gewissen Rahmen, allerdings sinkt auch die Leistung.
4 Jeweils eine Diode in die Leitung zu den Spannungsregler und einen Elko danach schützt vor kurzen Spannungseinbrüchen die die Motoren verursachen können.
5 In die Leitung zum Akku eine Diode ist die einfachste Lösung. Damit unterbindest du eine Rückladung der LiPo.
6 Der Arduino hat die Möglichkeit der Spannungsüberwachung, ADC.
7 Kommt auf die Länge an, 2,5mm² sollten es schon sein.
8 Ja, ein Snubber parallel verlängert die Lebensdauer, da bei jedem Abschalten sonst ein Funken entsteht.