-
-
Also so einfach zu beantworten ist das leider nicht. Du hast die Fräse gebaut, jetzt brauchst du eine Ansteuerung für die Motoren. Dafür musst du wissen welche NC-Software du benutzen willst. Bei den meisten Programmen kannst du die Portpins (meistens LPT) konfigurieren, bei manchen nicht. Dazu kommt dann noch die Unterstützung für End- und Referenzschalter.
Die meisten NC-Karten bestehen nur aus einem Motortreiber für je eine Achse (meistens 3) und eben Eingängen für die Schalter. Meistens werden die einzelnen Schrittmuster 1 zu 1 durchgegeben, also am LPT erzeugt und über die Karte verstärkt.
Das musst du vorher abklären und danach kannst du dich für die Steuerung entscheiden.
Die meisten Links wurden ja schon genannt.
Gruß, Sonic
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen