Das geht schon, es ist einfach die Reichweite.
Fledermäuse sind mit US bei über 20m praktisch blind.
Und die haben millionen Jahre an ihrem System Entwicklung und Finetuning betrieben.
http://www.schule-bw.de/unterricht/f...choortung.html
Bei Delfinen wurde unter Wasser bei über 100m noch eine Detektionsgenauigkeit von rund 50% getestet.
Bei DZF 77 wird das Signal ja bezogen auf die Entfernung zum DCF Sender synchonisiert.
Das heist du hast keine Synchonisation deiner Komponenten untereinander.
Verändert sich die Positition der Drohne ändert sich auch die Synchonisation die das DCF77 liefert.
Unterschiede bekommst Du dann nur durch Toleranzen bei der Durchlaufverzögerung in der Elektronik.
Zeitsynchonisation geht da nur über die Einstein Synchonisation.
https://de.wikipedia.org/wiki/Einstein-Synchronisation
Wird So ja auch bei den GPS Satelliten gemacht.
Damit ist aber immer noch nicht das Problem der ganggenauen Uhren gelöst.
Vor der Signalverarbeitung befass Dich doch erst mal mit den Zeitquellen die es zu synchonisieren gilt.
Es gibt da nichts auf dem Markt was klein, genau und billig ist.
GPS benötigt für die heute erreichbare Positionsgenauigkeit Cäsium Atomuhren.
Damit Galileo genauer wird, sollen es dort Wasserstoff-Maser Atomuhren werden.
Eine CSAC mit maximaler Genauigkeit liegt bei Rund 1500$ und ist von der Gangenauigkeit schlechter als die Cäsiumuhren beim GPS.
(Eben noch mal nachgelesen Die GPS Uhren haben mindestens 10hoch-13, die CSAC wirbt mit 10hoch-15 Genauigkeit, wäre also besser)
Eine CSAC wie sie in GPS Empfängern zum Einsatz kommt, gibt es hier:
http://www.microsemi.com/products/ti...e-atomic-clock
http://www.microsemi.com/document-po...mic-clock-user
Bei drei Baken liegst Du also bei den Zeitgebern bei rund 4500$ plus Steuern und Zoll.
Dann kommt die Synchonisation und zum Schluss die Auswertung.
Unter 15.000 bis 20.000€ wirst Du am Ende wohl kaum kommen.
http://theconversation.com/why-the-d...loration-53265
Ab etwa Mitte der Seite ist die neue Quecksilber Plasma Atomuhr der aktuell geplanten Generation von GPS Satelliten zu sehen.
Lesezeichen