Im Datemblatt steht 8dBm im 433MHz band und 5dBm im 868MHz Band.
http://www.rapidtables.com/convert/power/dBm_to_mW.htm
Das sind dann 6,31mW und 3,16mW.
Von den 433MHz Modulen habe ich auch mehrere für Telemtrie. Man muß sich halt ggf. ein SCMA/CD ähnliches Protokoll basteln damit Daten auch sicher immer durch kommen.
Das wurde ja für Ethernet aus dem ALOHA Protokoll für ein Funknetz entwickelt.
Ist also genau dafür gemacht.
Die XBee-Pro gibt es in 868MHz.
Oder das Lora Shield für Arduino.
Lesezeichen