Ich werde mich wohl mal mit den TI DSPs befassen, sobald sich da die Gelegenheit bietet.

Letzten Freitag ist endlich die neueste Auflage vom Beagleboard in Produktion gegangen, mal sehen wann und wo das bei den Händlern auftaucht. Soll in den USA 259 Dollar kosten
http://beagleboard.org/x15
und
Will I be able to program the C66x DSPs?

Yes, there is a free C/C++ compiler from Texas Instruments and support in the mainline of the open source GCC C/C++ compiler. Support for interprocessor communication is also included in the mainline Linux kernel via RPMSG
siehe
http://elinux.org/Beagleboard:BeagleBoard-X15

Es gibt aber auch jede Menge Industrieboards mit den TI-Chips, auch von mehreren deutschen Firmen. Habe bei der ersten Suche ein Development Kit bei Phytec gefunden, für 340 Euro
http://www.phytec.de/produkt/system-...phycore-am57x/

Bei den Boards ohne DSP nur mit "Programable Realtime Unit" liegt die Preislatte niedriger. Fängt beim Beaglebone green an, das ist die Variante ohne HDMI, bei Conrad 42 Euro. Der normale Black etwa 60. Aus Deutschland gibt es das hier, bei Conrad für 68 Euro
http://beaglecore.com/

Beispielprojekte aus dem Open Source Bereich, z.B. oben erwähnte 2 Kanal 40 MHz ADC-Anwendung oder auch ein 100 MHz Logikanalysator.

Bare Metal ohne Linux geht auch (TI Starterware).

Mir fehlt etwas die Zeit, mich da weiter einzugraben ...