Eine Entfernungsmessung per Funk ist nur über Laufzeitmessung möglich (siehe GPS, wo eine Zeit einer bestimmten Kugelschale um den Sender entspricht). Die Signalamplitude kann durch zu viele Faktoren beeinträchitgt werden, so das keine verlässlichen Wert ergibt.
Selbst der menschliche Körper kann schon das Feld verändern.
Die Funkmesswagen nutzen z.B. Richtantennen und ermitteln über Höhen und Seitenrichtwinkel von mindestens zwei bekannten Standorten die Position eines Senders.
Lesezeichen