Ne häufige Variante : zu "meiner" Zeit in der Aerodynamik gabs den Schlichting-Truckenbrodt, Aerodynamik des Flugzeugs, zwei Bände, voll mit Differentialgleichungen, SEHR gut geschrieben, ziemlich kopflastig, da BRAUCHTE man Mathe. Diese beiden Bände "hatte man" eben, fast jeder, ich hab die noch immer, überall standen oder lagen die am Schreibtisch, griffbereit UND gut sichtbar. Und sehr viele Kollegen hatten dazu - IN der Schublade, nicht offen - den "Dubs", Aerodynamik der reinen Unterschallströmung - darin war alles übersichtlich, schön verständlich erklärt (hab ich noch immer *gg* - steht wie immer in der Gruppe "Truckenbrodt" im Regal zusammen mit allerlei Strömungsmechanik). Keine/kaum Differentialgleichungen, anschaulich, leicht verständlich. Und das Schubladenbuch brauchen diese Kollegen um die Theorie des "Truckenbrodts" zu verstehen und sie erläutern zu können - für sich, den Vorstand und ähnliche Nonkompos.
Lesezeichen