- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Welche Möglichkeiten der Fehlersuche hat man beim Arduino?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    auch in deinem Link wird mehrfach die Compilierung zu jmp lables erwähnt.
    mag jedoch alles im Detail sein wie es will, switch/case ist trotzdem prinzipiell ein goto und kein if/else if, sonst wären nicht nur Integer-Konstanten sondern auch Variablen-Ausdrücke, floats oder statements als Fallunterscheidungen erlaubt.

    und wie bereits erwähnt,
    Wie auch immer:
    alles ist legaler C Code und hat seine gleichwertige Daseins-Berechtigung.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Erstmal, ja
    alles ist legaler C Code und hat seine gleichwertige Daseins-Berechtigung.
    Aber, nein
    switch/case ist trotzdem prinzipiell ein goto und kein if/else if
    es ist eine Tabelle, wenn das kürzer ist, sonst sind es auch if.

    Ganz unschuldiges Beispiel
    Code:
    switch(i)
    {
      case 1:
        // ...
        break;
      case 2:
        // ...
        break;
      case 3:
        // ...
        break;
    }
    gibt eine Tabelle.

    Aber
    Code:
    switch(i)
    {
      case 10:
        // ...
        break;
      case 100:
        // ...
        break;
      case 1000:
        // ...
        break;
    }
    ups, was machen wir mit den Zwischenwerten ? Eine Tabelle mit 1001 Einträgen in den Speicher vom armen Arduino ?

    Nein, da passiert was ganz anderes. Und deshalb überlegt der Compiler so lange ...
    Geändert von Mxt (16.09.2016 um 20:46 Uhr) Grund: Null zuviel

  3. #3
    HaWe
    Gast
    die Frage der Zwischenwerte wird ebenfalls in deinem Link diskutiert. Es bleibt dabei:
    switch/case basiert auf goto mit jump labels / jump tables und es entspricht NICHT if/ else if / else if.

Ähnliche Themen

  1. 18 PWM Kanäle - Welche Möglichkeiten?
    Von Hardware-Entwickler im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.12.2015, 14:16
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.10.2014, 09:18
  3. Möglichkeiten der AVR/Arduino PWM?
    Von ichbinsisyphos im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.02.2013, 09:03
  4. Spannungen mit PC-Computer Messen. Welche Möglichkeiten?
    Von petermetertr im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.08.2009, 16:36
  5. [ERLEDIGT] 20 mikrovolt-Hirnwellen registrieren-Welche möglichkeiten?
    Von Thomas Wellheim im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.12.2004, 18:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress