Fehlersuche in einem Programm ist ohne Quellcode schon mal zielmlich schwierig (bis unmöglich).
auf Verdacht sage ich mal in "void setup()" initialiserst Du was und in "Void loop()" wird es verändert aber nicht wieder auf den Startwert gesetzt"
ggf. mal versuchen entweder die Initialisierung von "void Setup()" nach "void Loop()" zu verlagern (so das es bei jedem Durchlauf einmal ausgeführt wird)
oder einen eigenen Abschnitt schreiben der in "void loop()" dafür sorgt das Zustandsmerker auf den Startwert gesetzt werden.
Es gibt auch Debug Möglichkeiten für Arduino:
http://www.visualmicro.com/page/Debu...r-Arduino.aspx
Ups, habe den Post von Mxt vor meinem Update nicht angezeigt bekommen.
Na ja doppelt schadet ja nicht
Lesezeichen